Die artgerechte Haltung fängt Zuhause an und je nach Tierart gibt es noch immer einige Mythen.
Aber was genau ist artgerecht?
Als artgerecht bezeichnet man die Formen der Tierhaltung, in denen versucht wird, die ursprünglichen, natürlichen Lebensbedingungen der Tiere, sowie deren angeborenen Verhaltensweisen zu berücksichtigen. Da das Wort „artgerecht“ keine einheitliche Definition hat, wird auch gerne von Tiergerechtigkeit und somit vom Tierwohl gesprochen.
Klingt erst mal ganz simple, stellt uns aber, wenn wir es sehr genau nehmen, vor einige Schwierigkeiten. Wie viele von uns können ihrem Tier schon natürliche Lebensräume in voller Größe bieten? Das wir, gerade in der Wohnungshaltung, keine kilometerweiten Reviere bauen können ist klar, dennoch müssen wir uns bewusst machen woher unsere Tierart stammt und welche Bedürfnisse sie mitbringt.
Natürlich gibt es Foren und Plattformen die voll mit diesen Themen sind. Ich möchte Ihnen hier, eigene Erfahrungen, Tipps & Tricks aus Büchern und andere für gut befundene, Websites vorstellen, um Sie für das Thema artgerechte Haltung zu sensibilisieren.
Sie werden hier nur grobe Zusammenfassungen zur den verschiedenen Tierarten finden. Bei jeder Tierart muss auch die entsprechende Rasse bedacht werden, die andere Charaktereigenschaften vorweisen können. Ich beziehe mich hier auf die Grundbedürfnisse aus Gesetzen, Fachbüchern und der eigenen Erfahrung. Klicken Sie einfach auf das entsprechende Bild.
Gerne helfe ich auch vor der Anschaffung eines Tieres bei der Umsetzung für eine artgerechte Haltung, kontaktieren Sie mich.